
Bildquelle: Grobler du Preez / Shutterstock.com
Die bekannteste und schönste Art unter den Livistona-Arten ist die Carnavon Palme ((Livistona nitida). Sie gilt als besonders prächtig und ist daher sehr beliebt. Ihre kugelförmige, mitteldichte Blattkrone ermöglicht es dem Betrachter, die einzelnen Wedel in voller Schönheit zu bewundern. Sie gilt als schnellwachsend, pflegeleicht und verträgt sogar einen kleinen Frost.
- Beliebte Palmenarzt
- Pflegeleicht und sogar ein wenig frostresistent
Carnavon Palme – unsere Empfehlung
Sie möchten nicht lange rumsuchen sondern direkt ein gutes Angebot für die Carnavon Palme bekommen von einem vertrauenswürdigen Verkäufer? Dann schauen Sie, die folgende Blaue Zwergpalme ist günstig und hat von Käufern eine sehr gute Qualitätsbewertung erhalten.
- Winterhärte- Schützen unter -7°c
- Bewässerung- Mäßig Wasser geben
- Standort- Leichter Schatten / Sonne
- Gesamthöhe inkl. Topf gemessen
- Unsere Carnavon Palmen-Empfehlung
- Die Carnavon Palme – Fakten
- Herkunft der Carnavon Palme
- Idealer Standort der Carnavon Palme
- Pflege der Carnavon Palme
- Welches Substrat bevorzugt die Carnavon Palme?
- Die Carnavon Palme richtig umpflanzen
- Gießen und Düngen der Carnavon Palme
- Kürzen und Vermehren der Carnavon Palme
- Überwintern der Carnavon Palme
- Krankheiten und Schädlinge der Carnavon Palme
- Top Angebote zur Carnavon Palme
Inhaltsverzeichnis
Die Carnavon Palme – Fakten
Lichtbedarf | |
Winterfestigkeit | |
Pflegebedarf |
Herkunft der Carnavon Palme
Die Carnavon Palme stammt aus Australien und wächst vorwiegend in Queensland an Flussufern und Steilhängen der Felsen. Auch liebt sie Standorte in offenen Eukalyptuswäldern.
- Australische Pflanze, die vorwiegend in Queensland, aber auch in anderen Regionen Australiens wächst
Standort der Carnavon Palme
Eine Carnavon Palme möchte halbschattig stehen. Sie verträgt Trockenheit über einige Zeit ebenso wie kurze Fröste. Dadurch gilt sie als pflegeleicht und unkompliziert. Sie möchte in gut durchlässigem Boden stehen und feucht sowie leicht sonnig.
- Helligkeit und Sonne in Maßen
- Frostverträglich
- Gut durchlässiger Boden ist wichtig
Pflege der Carnavon Palme
Die Carnavon Palme braucht nicht viel Pflege. Da sie Trockenheit verträgt, nimmt sie auch nicht übel, wenn mal ein paar Tage das Gießen vergessen wird. Außerdem nimmt sie Sonne wie Schatten gelassen hin. Sie kann als Kübelpflanze ebenso kultiviert werden als auch im Freien gepflanzt, wenn die Temperaturen im Winter nicht zu stark absinken.
Das ganze Jahr im Zimmer ist auch möglich, bis sie zu groß ist; besonders in Wintergärten ist sie sehr beliebt. Ab und zu Düngen erfreut die Pflanze – man richtet sich dann einfach nach der Aufschrift des Düngers.
- Düngen nach Aufschrift des Palmendüngers
- Verträgt Trockenheit und Feuchtigkeit
- Ist Temperaturverträglich im Freien und auch im Zimmer
Substrat der Carnavon Palme
Die Carnavon braucht durchlässiges Substrat, damit sie nicht in ständig feuchter Erde steht. Egal ob im Kübel oder ausgepflanzt – sie sollte also stets eine gute Drainage haben. Außerdem braucht die Palme im Kübel viel Platz und viel Substrat, also sollte man mit dem Umtopfen auch nicht geizig sein.
- Substrat muss gut durchlässig sein
- Immer mal neue Erde tut der Pflanze gut
- Premium Palmenerde, Kultur-Substrat zum Ein- und Umpflanzen von Palmen aus: Naturton, Humus, Lavagestein, Hochmoortorf, kohlensaurerm Kalk,...
- Frische Abfüllung im Klarsichtbeutel nach aktuellster Rezeptur.
- Beste Rohstoffe und Dünger für ein ausgewogenes und kräftiges Wachstum.
- PROFI LINIE - Die Pflanzerden, Blumenerden und Kultursubstrate aus dem Profibereich.
Umpflanzen der Carnavon Palme
Wird der Topf zu eng, sollte die Carnavon Palme umgetopft werden, wobei sie sich darüber freut, wenn sie eher zeitiger als zu spät neue Erde bekommt. Sie wächst schnell (wird im Freien bis 30 Meter hoch, allerdings nicht in Mitteleuropa) und braucht deshalb häufiger einen neuen Topf. Die Kübel sollten nicht zu eng bemessen sein, oder die Wurzeln müssen etwas beschnitten werden, was auch insgesamt für ein langsameres Wachstum sorgt.
- Ideale Zeit im Frühling
- Ersetzen alter Erde durch neue Erde
- Großzügige Kübel sind wichtig
Gießen der Carnavon Palme
Die Wurzeln der Palme nehmen es nicht übel, wenn sie austrocknen, so wie bei anderen Palmen üblich. Allerdings freut sie sich über Wasser, auch wenn sie mit Trockenheit leben kann. Gießt man regelmäßig, muss darauf geachtet werden, dass die Pflanze nicht im Wasser steht. Gute Drainage ist unerlässlich. Ansonsten gießt man am besten nach Gefühl, wenn sie auszutrocknen droht.
- Gießen nach Gefühl
- Staunässe unbedingt vermeiden
- Im Winter verhalten gießen
- Optimale Aufnahme der Nährstoffe über die Wurzeln oder auch Blattmasse.
- Schnelle Verfügbarkeit für die Pflanze durch effektivste Komplexverbindungen.
- NEUER HIGHTECH DÜNGER. Sehr ergiebiges und sehr effektives Düngerkonzentrat. Inhalt 250ml
- Je nach Pflanzenart und Zustand sind 250ml Düngerkonzentrat ausreichend für 60-125 Liter fertigen Flüssigdünger!
Kürzen und Vermehren der Carnavon Palme
Im Normalfall wird die Carnavon Palme nicht beschnitten. Vermehren lässt sie sich theoretisch über Samen, aber das geht zu Hause schlecht. Deshalb sollte mal lieber eine kleine Palme kaufen, die es für wenig Geld gibt und diese dann weiterziehen.
- Vermehrung durch Saatgut
- Palme wird üblicherweise nicht gekürzt
Überwintern der Carnavon Palme
Die Carnavon Palme kann das ganze Jahr im Haus stehen, wo sie sich an die Gegebenheiten gewöhnt, egal ob eher kühl oder warm. Steht sie im Garten, braucht sie im Winter etwas Schutz, wenn es sehr kalt wird, wobei sie im Prinzip für eine Palme sehr frostverträglich ist. Bis minus 8 besteht keine Gefahr, ansonsten ist ein Winterschutz angesagt.
Steht die Palme im Kübel im Sommer draußen, kann man sie im Winter nach drinnen holen. Wenn sie nicht direkt an der Heizung steht, fühlt sie sich hier wohl. Jedoch sollte sie hell stehen und nicht im Keller oder in der Garage, wo sie im Dunkeln schnell gelbe Blätter bekommt.
- Winterruhe in einem Raum mit Temperaturen im geheizten Bereich, Wintergarten ist ideal
- Bei Überwintern im Garten nur mit Winterschutz
- große Mega-Wintervlieshaube mit seitlichem Reißverschluss
- Schutz vor leichtem Frost
- Winterschutz für Palmen und Olivenbäume überwintern
- mit Zugkordel an unteren Rand - Windsicherung beachten
Krankheiten und Schädlinge der Carnavon Palme
Zwar gilt die Palme als wenig anfällig, jedoch können diverse Schädlinge und Krankheiten dennoch vorkommen. So gibt es mitunter einen schwarzen Belag auf den Wedeln. Dieser sogenannte Rußtau ist eine Ausscheidung von Läusen. Die Pflanze sollte dann abgeduscht und die Läuse mit herkömmlichen Chemikalien aus dem Fachhandel bekämpft werden.
Helle Flecken auf den Wedeln deuten dagegen auf Blattläuse hin, die ebenfalls abgewaschen werden können.
- Bekämpfung mit handelsüblichen Mitteln
- gegen Blattläuse, Spinnenmilben, Weiße Fliegen, Sitkafichtenläuse
- schont Bienen, Marienkäfer, Florfliegen, Schlupfwespen, Raubmilben
- auf Obst, Gemüse, Zierpflanzen
- für drinnen und draußen
Fazit zur Carnavon Palme
Die Palme kann sich auch hierzulande im Garten wohlfühlen, wobei sie im Kübel leichter durch den Winter zu bringen ist.
In geschützten Lagen auf dem Grundstück darf sie aber durchaus ausgepflanzt werden.
Bei kalten Wintern empfiehlt sich dann ein Schutz, den man aus Luftpolsterfolie etc. bauen kann.
Ist die Palme eine Pflanze für den Kübel, steht sie im Sommer draußen gut, wobei völlige Sonne nicht ideal ist, sondern eher lichter Schatten.
Dann kann sie im Winter nach drinnen geholt werden, wo sie sich ebenfalls wohl fühlt, sofern sie nicht zu dicht an der Heizung steht.
Wichtig ist bei der Carnavon Palme immer die Drainage, weil sie keine Staunässe verträgt. Sie ist pflegeleicht und relativ frostbeständig, und kann auch im Haus gut ganzjährig gedeihen. Zudem wächst sie schnell.
Top Angebote zur Carnavon Palme
Die folgende Angebotsliste (echte Palmen, künstliche Palmen und Palmensamen) soll Rückschlüsse auf Beliebtheit und damit auch Qualität von Blaue Zwergpalmen bei einem großen Händler wie Amazon möglich machen, indem wir die beliebtesten und am besten bewerteten Carnavon Palmen in unserer Liste präsentieren. Für die Ermittlung unserer Bestenliste greifen wir auf verifizierte Verkaufszahlen und Kundenbewertungen von Amazon zurück. Die detaillierten Kundenbewertungen kommen von Amazon Kunden, die Carnavon Palmen gekauft, getestet und dann entsprechend gut bewertet haben.
- Winterhärte- Schützen unter -7°c
- Bewässerung- Mäßig Wasser geben
- Standort- Leichter Schatten / Sonne
- Gesamthöhe inkl. Topf gemessen
- Winterhärte- Schützen unter 0°C | Standort- Leichter Schatten / Sonne | Bewässerung- Mäßig Wasser geben
- Einfach zu halten - auch für Anfänger
- Ideal fürs Büro oder als Zimmerpalme
- Die Bilder zeigen die Pflanze in verschiedenen Wachstumsstadien. Geliefert wird in der angegebenen Größe (siehe letztes Bild). Die Höhe bezieht...
Hinweis: Aktualisierung am 18.02.2019 über Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.
Hinweis: