Palmfarn (Sago-Palme)

19.99

Die Kombination aus dem rundlichen Stamm und den rosettenförmigen Blättern ähnelt einem Ananasbaum. Das stark gefiederte Laub sorgt für eine auffällige dunkelgrüne Krone. Außerdem hat Cycas revoluta ein träges Entwicklungsverhalten, was zu einer kurzen Erscheinung des Palmfarns führt.

Optimal lichtdurchflutete Standorte fördern die Entwicklung neuer Blätter bei Cycas revoluta. Wegen der immergrünen Blätter ist die Pflanze ganzjährig auf Dauerlicht angewiesen. Die Sicherstellung einer gleichmäßigen Flüssigkeitszufuhr fördert das Wohlbefinden Ihres grünen Mitbewohners. Wenn die oberste Bodenschicht abgetrocknet ist, gießen Sie als nächstes. Lassen Sie überschüssiges Wasser im Untersetzer verdunsten, da es zu Staunässe führen kann. Das wenige Sonnenlicht im Winter zwingt einige Pflanzen dazu, ihr Wachstum ganz einzustellen, so dass nur minimale Wassergaben nötig sind. Die ganzjährige Haltung bei Zimmertemperatur ist unproblematisch. Im Sommer kann Cycas revoluta an einem geschützten und sonnigen Platz ins Freie gestellt werden.

Das Umtopfen einer Topfpflanze mit Regen- oder Staunässe sorgt für eine gesunde Entwicklung der Pflanze.

Details beim Anbieter*