Zum Inhalt springen
Zimmerpalmen
  • Palmen A bis Z
  • Palmenarten
    • Archontophoenix
    • Areca
    • Brahea
    • Chamaedorea
    • Dypsis
    • Fächerpalme
    • Fiederpalme
    • Phoenix
    • Sabal
    • Washingtonia
  • Pflegeleicht
  • Winterhart
  • Wenig Lichtbedarf
  • Ratgeber
  • Palmen-Shop

Fächerpalme

Fächerpalmen gehören zu den optisch attraktiven und gleichzeitig pflegeleichten Zimmerpalmen. Sie haben ihren Namen durch die grünen, fächerartigen Wedel, die stattliche Größen erreichen können. Es gibt verschiedene Arten, wie zum Beispiel die Washington-Palmen (Art Washingtonia) oder die Hanfpalme (Trachycarpus fortunei), die zu den Fächerpalmen zählen und sich ausgerochen gut für die Zimmerkultur eignen.

Petticoat-Palme (Washingtonia robusta)

30. April 202223. Mai 2021 von Antje Kölling
Petticoat Palme

Petticoat Palme. Bild von Hans Braxmeier auf Pixabay

Die Washingtionie (Washingtionia) ist eine herrliche, schnellwüchsige und hochwachsende Fächerpalme aus Amerika, insbesondere Kalfornien, Arizona und auch Mexiko. Erst spät im Jahr 1879 wurde die Wachshintionie als eigenständige Palmenart mit zwei Arten, der Washingtonia robusta und Washingtonia filifera eingeführt.  Beide …

Weiterlesen …

Fuchsschwanzpalme (Wodyetia bifurcata)

30. April 202220. April 2021 von André Müller
Fuchsschwanzpalme

Fuchsschwanzpalme. Bildquelle: NANCY AYUMI KUNIHIRO / Shutterstock.com

Diese erst in den 80er Jahren entdeckte Palme mit den leuchtend grünen Wedeln gleicht in ihrer Wuchsform nicht den meisten anderen Palmen, da ihre Blattfiedern vom Blattstiel in verschiedenen Winkel abstehen und durch relativ breite Fiederblättchen gekennzeichnet …

Weiterlesen …

Mazaripalme (Nannorrhops ritchiana)

30. April 20224. April 2021 von Antje Kölling
Mazaripalme

Mazaripalme. Bildquelle: simona pavan / Shutterstock.com

Mazaripalme Steckbrief Die Mazaripalme (Nannorrhops ritchiana) ist eine kleinwüchsige typische Fächerpalme und stammt aus den mittleren Osten. Sie gilt als robust, ist aber entgegen anderen Spezies eher klein, da sie höchstens um die 8 Meter groß wird. …

Weiterlesen …

Caranday Palme (Copernicia alba)

30. April 20225. März 2021 von André Müller
Caranday Palme

Bildquelle: Wichien Tepsuttinun / Shutterstock.com

Caranday Palme Steckbrief Die Caranday Palme (Copernicia alba) ist eine mittelgroße Fächerpalme. Charakteristisch sind das sehr langsame Wachstum und der von einem harten stachligen Fasergewebe umhüllte Stamm. Achtung: Durch die mit Dornen besetzten Blätter besteht Verletzungsgefahr. …

Weiterlesen …

Bangalowpalme (Archontophoenix cunninghamiana)

30. April 20223. März 2021 von André Müller
Herrscherpalme

Bildquelle: patjo / Shutterstock.com

Bangalowpalme Steckbrief Die Archontophoenix ist unter dem Trivialnamen „Herrscherpalme“ bekannt, unter der es sechs verschiedene Arten gibt. Die Bangalowpalme (Archontophoenix cunninghamiana) ist eine Unterart der Herrscherpalme, wie auch die Feuerpalme. Wild wachsend kommt diese Palme ausschließlich …

Weiterlesen …

Hillebrands Fächerpalme (Pritchardia hillebrandii)

30. April 202220. Februar 2021 von André Müller
Hillebrands Fächerpalme

Hillebrands Fächerpalme. Bildquelle: Palmenmann.de

Hillebrands Fächerpalme Steckbrief Die Hillebrands Fächerpalme (Pritchardia hillebrandii) nach dem Entdecker Hillebrand zeigt ihre Besonderheit in der beinahe dreieckigen Form ihrer wenigen aber flächig ausbreitenden Wedel, die sich dadurch ergibt, dass die Wedel fast nicht eingeschnitten …

Weiterlesen …

Mexikanische Sabalpalme (Sabal mexicana)

30. April 202211. Februar 2021 von Antje Kölling
Mexikanische Sabalpalme

Mexikanische Sabalpalme. Bild von Anna Moskowitz auf Pixabay

Mexikanische Sabalpalme Steckbrief Die massive Mexikanische Sabalpalme (Sabal mexicana) kommt vor allem in Mittelamerika – hier Texas, El Salvador und Mexiko – vor und gilt als sehr frostbeständig. Charakteristisch sind der robuste, aufrechte Stamm und …

Weiterlesen …

Carnavon Palme (Livistona nitida)

14. Juli 202130. Januar 2021 von André Müller
Carnavon Palme

Carnavon Palme. Bildquelle: GardenPalms / Amazon.de

Carnavon Palme Steckbrief Die bekannteste und schönste Art unter den Livistona-Arten ist die Carnavon Palme (Livistona nitida). Die Fächerpalme gilt als besonders prächtig und ist daher sehr beliebt, auch wenn sie recht selten im Handel …

Weiterlesen …

Feuerpalme (Archontophoenix alexandrae)

20. Juli 202129. Januar 2021 von André Müller
Feuerpalme

Feuerpalme. Bildquelle: Vandrage Artist / Shutterstock.com

Feuerpalme Steckbrief Die Feuer-Palme (Archontophoenix alexandrae), auch Königspalme oder Alexanderpalme genannt, ist eine schöne Palme, die vor allem durch ihren glatten und deutlich gedrehten Stamm charakterisiert wird. Die Feuerpalme ist eine Unterart der Herrscherpalme (Archontophoenix), die in …

Weiterlesen …

Florida Dreizackpalme (Thrinax radiata)

30. April 202226. Januar 2021 von André Müller
Florida Dreizackpalme

Florida Dreizackpalme. Bildquelle: Chad Zuber / Shutterstock.com

Feuerpalme Steckbrief Die Florida Dreizackpalme (Thrinax radiata) ist eine Art der Gattung Thrinax. Sie ist auf den Inseln der Karibik in Küstennähe heimisch sowie auf dem in der Nähe liegenden Festland. Zu finden ist diese …

Weiterlesen …

Sägepalme (Serenoa repens)

20. Juli 202117. Dezember 2020 von Antje Kölling
Sägepalme

Sägepalme. Bild von JoaoBOliver auf Pixabay

Sägepalme Steckbrief Die für ihre medizinisch nutzbaren Früchte bekannte Sägepalme (Serenoa repens) stammt aus dem Südosten der USA und schätzt das milde Klima Floridas Küsten. Die Gattung ist nach dem amerikanischen Botaniker Sereno Watson 1826–1892) benannt. Die Ureinwohner Floridas …

Weiterlesen …

Felsenpalme (Brahea dulcis)

30. April 202227. November 2020 von André Müller
Felsenpalme

Felsenpalme. Bildquelle: Stephen Farhall / Shutterstock.com

Felsenpalme Steckbrief Die Felsenpalme (Brahea dulcis) oder auch Sombreropalme genannt, ist eine mittelgroße Fächerpalme, die vor allem auf steinigen, nährstoffarmen und felsigen Boden in einer Höhe von 300 bis 2000 Meter sehr gut gedeiht. Die Palme besitzt …

Weiterlesen …

Guadelupe Palme (Brahea edulis)

30. April 202227. November 2020 von André Müller
Guadelupe Palme

Guadelupe Palme. Bildquelle: Batechenkofff / Shutterstock.com

Guadelupe Palme Steckbrief Die Guadalupe Palme oder auch grünblättrige Hesperidenpalme (vs. blaue Hesperidenpalme) genannt (Brahea edulis) ist zwar in ihrer Heimat, der Insel Guadelupe, fast vollständig verschwunden, aber auf der ganzen Welt als Zierpflanze beliebt. Der lateinische Name Brahea …

Weiterlesen …

Honigpalme (Jubaea chilensis)

30. April 202217. November 2020 von André Müller
Chilenische Honigpalme

Die chilenische Honigpalme. Bildquelle: Garmasheva Natalia / Shutterstock.com

Honigpalme Steckbrief Die Honigpalme, auch Jubaea chilensis, ist eine frostharte Palme, die ursprünglich aus der Nähe von Santiago de Chile stammt. Inzwischen wird diese Pflanze im mediterranen Klima auch als Zierpflanze kultiviert. Sie gedeiht gut in mildem …

Weiterlesen …

Bismarck-Palme (Bismarckia nobilis)

30. April 202229. Oktober 2020 von André Müller
Große Bismarckpalme

Bildquelle: Andreea Dragomir / Shutterstock.com

Bismarck-Palme Steckbrief Die Bismarck-Palme (Bismarckia nobilis) verdankt ihren Namen dem deutschen Reichskanzler Otto von Bismarck und ist eine große Fächerpalme aus den Savannen Madagaskars. Ihr Holz wird dort bevorzugt zum Hausbau eingesetzt. Sie kann im Freien …

Weiterlesen …

Blaue Hesperidenpalme (Brahea Armata)

30. April 202228. Oktober 2020 von André Müller
Blaue Hesperidenpalme

Bildquelle: Abdecoral / Shutterstock.com

Blaue Hesperidenpalme Steckbrief Die Blaue Hesperidenpalme (Brahea Armata) ist eine sehr frostbeständige Fächerpalme aus Mittelamerika – vor allem Mexiko, die eine Höhe von bis zu 15 m erreichen kann. Es ist eine Schirmpalme mit auffallend blau-grünen Wedeln, …

Weiterlesen …

Zwergpalme (Chamaerops humilis)

30. April 202219. Oktober 2020 von Antje Kölling
Zwergpalme

Zwergpalme. Bildquelle: Elena19 / Shutterstock.com

Zwergpalme Steckbrief Die Zwergpalme (Chamaerops humilis) ist eine robuste Schirmpalme, die gerade mal eine Höhe von fünf Metern erreicht. Die Schirmpalme kommt vorwiegend im Mittelmeerraum vor und ist die einzige Palme, die in Europa beheimatet ist. Sie ist sehr beliebt, …

Weiterlesen …

Chinesische Hanfpalme (Trachycarpus fortunei)

30. April 20225. Oktober 2020 von André Müller
Chinesische Hanfpalme

Chinesische Hanfpalme. Bildquelle: Mark Pitt Images / Shutterstock.com

Chinesische Hanfpalme Steckbrief Die Chinesische Hanfpalme (Trachycarpus fortunei), die vereinzelt auch unter dem Namen Tessiner Palme bekannt ist, ist eine stattliche Fächerpalme, die in freier Natur eine Wuchshöhe von bis zu 12 Metern erreichen kann. Als Zimmerpalme …

Weiterlesen …

Rote Latanpalme (Latania lontaroides)

30. April 202226. September 2020 von Antje Kölling
Rote Latanpalme

Rote Latanpalme. Bildquelle: Palmenmann.de

Rote Latanplame Steckbrief Zur Familie der Latanpalme (Latania lontaroides) gehören noch die Latania loddigesii und die Latania verschaffeltii. Alle drei Palmenarten derselben Familie/Gattung ähneln sich stark und sind nur durch die unterschiedliche Färbung der Blätter auffallend.  Die mittlere bis große …

Weiterlesen …

Werbung

Palmenmann Werbung

Neueste Beiträge

  • WolllausWollläuse bei Zimmerpalmen bekämpfen
  • Dreieckspalme

    Dreieckspalme. Bildquelle: DK Arts / Shutterstock.com

    Dreieckspalme (Dypsis decaryi)
  • Yatay Palme

    Yatay Palme

    Yatay Palme (Butia yatai)
  • PalmenerdePalmenerde für lockeren Boden und gutes Wachstum
  • Petticoat Palme

    Petticoat Palme. Bild von Hans Braxmeier auf Pixabay

    Petticoat-Palme (Washingtonia robusta)
© 2023 Robin GmbH | Datenschutz | Impressum | Über uns | Kontakt | Cookie Richtlinie

* = Affiliate-Link (Werbung). Als Partner von Amazon, Awin und Adcell verdienen wir durch die Vermittlung von qualifizierten Käufen. Produktpreise und Verfügbarkeit entsprechen dem angegebenen Stand (Datum/Uhrzeit) und können sich ändern. Für den Kauf dieses Produkts gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt auf der/den maßgeblichen Partner-Website(s) angezeigt werden.




Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}